10V und 20V Turbo Motoren > Ansaugtrakt

Ladedrucksensor extern verbauen !!!!!

(1/1)

ikeapower:
Hallo, mal eben vorstelle ! Audi S2 Coupe quattro MKB 3B ( PKM / 286 PS ). Nachdem ich hier und da so kleine Probleme behoben habe ( Leckagen etc. ) werde ich am kommenden Freitag mein STG bei einem Elektroniker bearbeiten lassen. Ich habe mir überlegt, den Ladedrucksensor extern zu verbauen, da ich dann nur einmal an der Platine rumlöten lassen muss. Spricht etwas dagegen ?????

Andi T.:
Servus,

Ich hab das mal in den 20V Bereich verschoben!

Willkommen im Forum :!:

Martin W.:
Hai !

Wie oft möchtest Du den Sensor denn wechseln ???
Grundsätzlich ja an sich nur wenn die Software geändert wird und das einen anderen Sensor erfordert ! Das Steuergerät ist dann ja eh offen ...

Also ich würde es so lassen wie es ist und den passenden Sensor einlöten ! Frage ist auch wie die Software reagiert wenn durch die dazwischen gelöteten Kabel einen Widerstand verursachen !

Ghost 10V-T:
Würd ich auch nicht machen, da baut man sich nur wieder ne neue Fehlerquelle ein, und so oft muss man nen Sensor nicht wechseln, wenns hochkommt 2x würd ich sagen.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln