Hallo,
da ich einen leistungsstarken Umbau plane, suche ich nach einem möglichst effektiven und effizienten
LLK Netz.
Hab angefangen mich dahingehend einzulesen und sondiere natürlich den Markt.
Das ganze läuft auf einen Dschungel an Infos und Aussagen hinaus in dem die Aussagekraft weniger wird und die
Unsicherheit über einen Kaufentscheid höher...
Wenn ich mir die Garrett Netz anschaue wie z.B. hier:
http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/intercoolersDie PS Angaben im Netz von verschiedenen Anbietern variieren stark.
Ein
LLK mit gleichen Abmessungen wird einaml mit 600 PS angegeben, auf einer anderen Seite (indentischer
LLK) mit lediglich 450 PS... das diese Angaben alle relativ sind ist mir klar, verwundert mich jedoch.
Bei Garrett auf der Seite drei Netze bis 600PS angeboten, alle mit verschiedenen Abmessung.
In der Kategorie bis Ende 700 PS sind die Netze jedoch deutlich kürzer, unwesentlich höher und etwas dicker
als im 600PS Bereich

Ist das bereits ein Indiz zwischen Bar&Plate und Fin&Tube Netzen?
Gewicht der Netze ist ja ebenfalls angegeben.
Kann man im Bereich LLk prinzipielle Aussagen treffen ob der
LLK besser groß&flach oder besser kleiner und dafür dicker gehalten werden sollte?
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen ?
Das Bar&Plate Netze nicht zwangsläufig schlechter sein müssen als Fin&Tube Netze habe ich gelesen,
obs stimmt, keine Ahnung!
LLK soll im S2 Coupe hinter der Frontschütze seinen Arbeistplatz finden.