Danke für die "Einkaufsliste" Jan. Die hatte ich mir ungefähr so auch zusammengereimt.
Interessant wären dann Details, wie "Leitungen musst Du Dir beim Hydraulikfred anfgertigen lassen bzw. vom Modell XY übernehmen." oder auch "Unterdruck kannst du da und da gut abnehmen bzw musst du einen neuen Anschluss in die Ansaugbrücke bohren (wär für mich ein eher heikler Punkt)."
Welche Modelle hatten denn ne größere
LiMa als 90 A? War das gekoppelt an Klimaautomatik oder andere Ausstattungsmerkmale oder vielleicht baujahrbedingt?
Dass die E-Servos gern kaputt gehen find ich jetzt nicht kritisch, das tun die hydraulischen und deren Peripherie ja auch. Und die E-Variante ist ja eigentlich deutlich schneller, angenehmer und billiger getauscht, oder nicht?