" /> 10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV - page 9 - Motor - Audi Turbo Forum.de - DAS private Audi 5 Zylinder Turbo Forum

Autor Thema: 10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV  (Gelesen 96889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic [abbr=Motorkennbuchstabe]MKB[/abbr]:GV
« Antwort #160 am: Samstag 1 Dezember 2012, 21:03:12 »
hey olli w.

danke dir für deine antwort

ja ich habe erst überlegt wie am besten ,da ich ja eigendlich das orginale saugrohr behalten wollte.

aber da ich hier kein finde der alu schweißen kann, bin ich auf die idee gekommt das gleiche zumachen wie auf dem bild oben.

ja und platz probleme nach vorne habe ich auch,weil da der auffahrschutz bei mir ist (stockcar/autocross)


aber wenn er fertig ist mach ich mal paar bilder, und stelle sie hier rein  ;D


und ich bedank mich noch mal bei allen die mir hier geholfen haben, und mir mit rat und tat weiter helfen konnten.  :) :) :) :)

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic [abbr=Motorkennbuchstabe]MKB[/abbr]:GV
« Antwort #161 am: Sonntag 6 Januar 2013, 21:44:29 »
so umbau endlich abgeschlossen , alles dran und alles dicht

hatte bißchen ärger mit der zündung, da er kein funken geben wollte.

aber ich hatte vergessen  dauerplus für steuergerät an zustecken und somit gab es auch kein klicken im steuergerät  ;D  naja bißchen doof der fehler  :rolleyes: aber jetzt geht alles, außer das er nicht einspritzen will

dauerplus an den einsprizventilen liegt an , nur die werden nicht  getaktet von steuergerät ???

kann mir das mal einer zuverstehen geben warum nicht , oder wo der fehler vieleicht sein könnte

danke schonmal für antworten  :)

mfg david   

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic [abbr=Motorkennbuchstabe]MKB[/abbr]:GV
« Antwort #162 am: Sonntag 6 Januar 2013, 22:00:49 »
fehler ausgelesen

geht die stellglieddiagnose

gruß Matze
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic [abbr=Motorkennbuchstabe]MKB[/abbr]:GV
« Antwort #163 am: Sonntag 6 Januar 2013, 22:04:57 »
ne hab ich noch nicht probiert    werd ich morgen mal probieren ob ich es hinbekomm

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #164 am: Dienstag 8 Januar 2013, 18:33:35 »
so hab ihn heute mal aus geblinkt nur ich konnte mit dem blinken nicht viel anfangen  ??? weil ich nicht versteh welche zahl wie oft blinkt 

nun aber hab ich festgestellt das dass kraftstoffpumpenrelais nicht mit arbeiten tut .

und habe die sicherung 13 (15A) mal überprüft,und gesehn das da kein strom anliegt .

also hab ich den sichrungkasten mal durch gepiept, und festgestellt das ein stecker fehlt mit plus.

also hab ich da mal zündungsplus drauf gegeben, und siehe da das kraftstoffpumpenrelais arbeitet wieder

und jetzt spritzt er auch wieder ein   ;D ;D ;D

wenn ich jetzt starten tu hat er fehlzündung,nun muss ich nur noch die richtige reihenfolge rausbekommen und denn sollte er auch richtig laufen. :) :) :)

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #165 am: Mittwoch 9 Januar 2013, 21:05:52 »
so die zündreihenfolge stimmt jetzt auch, und eingestellt habe ich den zündverteiler auch so wie es hier http://faq.auditurboforum.de/index.php/topic,15.0.html beschrieben ist von Andi T.

nun knallt und baller er trotzden noch bißchen, und bißchen unruhig  läuft er auch noch son klein wenig  :-\


aber er läuft das ist wichtig,ob wohl ich nicht viel ahnung davon hab  :D :D :D

aber ich bedanke mich bei allen die mich dabei unterstützt haben hier aus dem form    8)

einfach nur danke danke danke

Offline saufschlucki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #166 am: Montag 14 Januar 2013, 10:20:38 »
Hallo

Bin auch gerade dabei meinen 100 Mc auf Motronic umzubauen.
Hab da einige fragen.
Kann man den Drosslerklappen Poti von ABY auch nehmen ?
Wo soll man den 2 poligen Temperaturfühler von 3b (hinten am Zylinderkopf) beim Mc reinschrauben oder kann man den orig beim Wasserflansch verwenden bzw. die 2 einzelen Sensoren einpoligen.
Kann man die Klopfsensoren bei behalten oder passen nur die von 3B ?
Die komplette Zündanlage sollte ja gleich sein was ich hier gelesen habe.
Höhengeber, Leerlaufregler und Kraftstoffpumpenrelais nehm ich von NG Motor.
Danke schon mal

Mfg Andi

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #167 am: Montag 14 Januar 2013, 13:35:43 »
poti passt vom aby
klopsensoren Neu
tempgeber kannst hinten verbauen...
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline saufschlucki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #168 am: Montag 14 Januar 2013, 15:30:12 »
Hallo

Wo kann ich den Temp-Sensor rein schrauben seh da nichts.
Klopfsensor hätt ich neue von Ng zuhause.

Mfg

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #169 am: Montag 14 Januar 2013, 17:42:48 »
am Kopf verschlusschraube raus und Sensor rein....
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #170 am: Montag 14 Januar 2013, 22:17:16 »
eigendlich sollte da ein tem-sensor drin sein;oder nicht ???

Kraftstoffpumpenrelais  kann er doch auch drin lassen oder nicht ??? ist doch das gleiche

ich habe meinen temp-sensor  sogar drin gelassen,das da auch dran war sollte ja eigendlich keine probleme geben.

und wenn ja wird er getauscht

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #171 am: Montag 14 Januar 2013, 22:52:28 »
der geber vom 20vt ist ab ein anderer wie bei den 10v.....
deswegen den alten ausbauen und den vom 20v turbo rein
gruß Matze
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #172 am: Montag 14 Januar 2013, 23:22:01 »
alles klar denn wir er gewechselt   :)

danke für den tipp

Offline saufschlucki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #173 am: Montag 14 Januar 2013, 23:39:19 »
Danke hab da was gesehen sieht aus wie eine Imbusschraube hinten am Zylinderkopf.
Wie sieht es den jetzt mit den Klopfsensoren aus kann man die von Ng nehmen.
Höhengeber kommt einer von Ng  oder 3B rein haben die selbe teile Nummer.
LLRV hab ich gelesen das der von Ng passen müsste oder muss der auch von 3B genommen werden.
Wird das Ventil für den Aktivkohlefilter überhaupt benötigt baue nämlich einen Sammeltank für Kurbelwellen entlüftung ein .Anschluss zum Ansaugrohr wird zugemacht und von Sammeltank geht die leitung dann zum Ventildeckel. Öl läuft zurück über die Ölablasschraube.
Ich weiss sind eine menge fragen.

Andi

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #174 am: Dienstag 15 Januar 2013, 00:01:34 »
höhengeber und klopfsensoren hab ich von  3b genommen

llrv hab ich auch  von 3b drin

soweit ich weiß ist der NG ein sauger
« Letzte Änderung: Dienstag 15 Januar 2013, 00:08:07 von Pole90 »

Offline saufschlucki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #175 am: Dienstag 15 Januar 2013, 00:12:12 »
Ja ist der Sauger Motor 2.3 E bj 92 aus an 80er B4

Laut Teile Nr ist
Der Hallgeber, ZZP DZG, Multifuzzi, Lambdasonde gleich Mc2 und 3B
Lmm nehm ich von Rs2 Adu denn hab ich noch herum liegen seit 3 Jahren.
drosslerklappen Poti von Aby.
Klopfsensor 2 Grün ist Ng 3B und Aby gleich laut Teilenr.
LLRV und kraftstoffpumpenrelais ist laut nr auch gleich Ng 3B Aby .
Einspritzventile nehm ich von Aby mit den Benzindruckregler 4.2 bar aus den 7A Sauger

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #176 am: Dienstag 15 Januar 2013, 06:46:56 »
klopsensoren kannst nehmen Farbe gibt sie lange an. nur dienkontakte müssen gleich sei  Gold..
aktivkohleventil ist nicht unbedingt nötig...
Gruß
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline saufschlucki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #177 am: Dienstag 15 Januar 2013, 12:51:05 »
Muss man beim schwung auch was verändern , stifte neu stecken  oder entfernen.

Offline Pole90

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 189
    • Racing Team Flying Phönix
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #178 am: Dienstag 15 Januar 2013, 13:41:22 »
ne eigendlich kannste die lassen wenn die dran sind

wichtig ist der stift für den zündzeitpunkt

bei mir war der nicht mehr dran,da musste ich ihn neu machen.
hab denn den motor rausgenommen, aber einfacher ist es das getribe auszubauen(finde ich ) wenn du eine bühne hast

wenn nicht matzerm1 fragen der kann dir das besser sagen als ich.

da ich sowas zum ersten mal gemacht habe,und auch noch nicht so viel ahnung habe.

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:10v Turbo umbauen auf motronic MKB:GV
« Antwort #179 am: Dienstag 15 Januar 2013, 15:58:12 »
welchen Schwung haste den und welches Getriebe. der kleine Stift zwischen  motorblock und Schwung ist wichtig. die beiden langen Richtung Getriebe sondern egal.
Gruß matze
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo