Hallo.
Nun muss ich euch auch mal um rat bitten...
ich versuch mein "problem" mal so gut wie möglich zu beschreiben. vielleicht kann mir ja einer helfen..
Morgens 0 grad oder weniger:
-Ab in die garage und motor starten. Läuft top!
-Raus auf die auffahrt, motor bleibt an, aussteigen, garage schließen und meistens wieder aufm dem weg zurück zum audi fängt es an...
Aussetzer! kein einzelner zylinder, sondern einfach nur schlechter motorlauf.. deutlich am auspuff hörbar. motor schüttelt sich..
also motor kalt und nach ca 30 sek fängt er an schlecht zu laufen..
wenn er dann da so schlecht laufend steht und ich starte neu, dann läuft er wieder gut... bis sich nach einigen sek wieder der schlechte lauf bemerkbar macht..
nunja.. ich fahre dann los zur arbeit... 0-ca 1km motor ruckelt bei gleichmäßiger fahrt.. nimmt schlecht gas an. im druckbereich etwas besser.. dann nach dem km ist alles wieder gut und der motor läuft top, als wenn nichts gewesen wäre..
nach der arbeit habe ich das problem nicht, wenn ER kalt ist.. nur wenn er über nacht gestanden hat..
bei wärmeren temperaturen ist es nicht so doll oder gar nicht... sonst volle leistung und dreht sauber hoch ohne ruckeln oder sonstwas..
zum motor:
AAN komplett neu aufgebaut und verstärkt.. verdichtung herabgesetzt. lader ist noch der 7000er..
STG auf 270ps von PKM abgestimmt. war er aber auch schon vor dem neuaufbau..
brauche eigentlich auch nicht schreiben, was ich schon neu gemacht habe... es ist ALLES neu bis auf das drosselklappenpoti!!!
selbst die komplette zündung. kerzen, kabelbaum, stabzündspulen usw usw usw..
also im letzten halben jahr sind dort einige tausend euro reingeflossen..
große spritpumpe, einstellbarer
BDR, große drosselklappe etc..
ende sommer letzen jahres war der umbau fertig. dann lief er kalt noch super..
nur im winter wurde es immer schlimmer und ich habe nun nach und nach neue originale teile verbaut.
desweiteren habe ich schon per vagcom daten mitgeloggt... nichts auffälliges...
verbaut an anzeigen sind digitale abgastemperaturanzeige, ladedruckanzeige, benzindruckanzeige und öldruckanzeige..
alles im grünen bereich.. vielleicht läuft er ein wenig zu "kalt"(gemessen kurz nach laderausgang), was mein verbrauch von über 13 litern erklären würde, obwohl ich zur arbeit nur gemütliche 80 oder 90 fahre... lambda ist eine neue von bosch verbaut...
fehlerspeicher leer. abgedrückt usw...
habe schon viele viele dieser motoren repariert und fehler behoben, aber mit meinem eigenen bin ich überfragt...

achja. verdichtung wurde herabgesetzt, da mein GTX3071R hier nurnoch auf den einbau wartet...
Ich fange schon langsam an mich an den schlechten lauf zu gewöhnen, weil es nur von kurz nach dem kaltstart bis ende des ersten km dauert. aber trotzdem scheint da was nicht zu stimmen... bin immer bei der zündung oder temperatur gewesen, aber wieso läuft der ne zeit nach neustart wieder gut? stg war auch schon vom strom weg... neue batterie ist auch.. lima liefert saubere 14,2V auch im leerlauf..
da fällt mir nochwas ein

kaltstart=leerlauf knapp über 1000 U/min
kurze zeit später liegt er bei ca 800, obwohl er noch lange nicht warm ist...
warm habe ich ne drehzahl von 900-950..!!!
schalte ich die komplette lüftung aus, dann regelt er wieder runter auf 800...
wenn der motor kalt so schlecht läuft und ich schalte die lüftung und alle weiteren verbraucher aus, dann ändert es nichts. das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun...
DANKE
Mfg Björn