Umbauten und Teilevergleiche > Teilevergleiche

Stehbolzen Abgaskrümmer M8

(1/3) > >>

Jan_S2:
Hallo,

bin auf der Suche nach M8 Stehbolzen für die Abgasseite.
Festigkeit sollte 8.8 reichen.
Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe hat der Bolzen bei "Durchmesser x1,5" die maximale Festigkeit im Gewinde. Richtig?
Bedeutet bei M8 solle das Gewinde 12mm betragen

Nun finde ich lediglich Stehbolzen in M8 mit 8mm Gewinde auf der kurzen Seite und 20mm auf der langen Seite oder 12mm auf der kurzen Seite und 30mm auf der langen Seite.

Da Rohrkrümmer und Lader zusammen doch ein paar KG wiegen möchte dich die 12mm Gewinde im Kopf haben, die 8mm kommen mir etwas zu kurz vor bei dem Gewicht. Wer hat eine Bezugsquelle für M8 Stehbolzen in 12mm auf der kurzen Seite und ca.20mm auf der langen Seite ?


Gruß Jan

Andi T.:
Servus Jan,

was du suchst sind Stiftschrauben DIN 835 für Einschraublängen in 2xD, also 16mm Einschraublänge (Notfalls kürzbar)!

hier z.B. zu finden:
http://www.kk-shop.com/shop/kataloge/de_DE/49/articles/232/232.php

Dragongreeen:
Einsatzbereich von Schrauben mit einer Festigkeit von 8.8 ist bis 300°C. Das wäre mir für die Abgasseite nicht ausreichend, da bei den hohen Temperaturen dort die Streckgrenze stark abnimmt.

Die Fa. Reyher hat hier einen guten Leitfaden erstellt, anhand dem man den Werkstoff wählen kann:
http://www.reyher.de/download/Rey_aktuell_Schraubverbindg.pdf

Ich hatte damals selbst das Problem für meinen RS2 Krümmer keine Stehbolzen zu finden. Letztendlich habe ich die bei Audi geholt, was bei 2€ je Bolzen auch zu verschmerzen ist.
Die Berechnung mit dem 1,5 fachen Durchmesser ist mir neu, woher hast Du diese Annahme?

Andi T.:
Servus,

Mindesteinschraubtiefe bei ausgehärteten Al-Legierungen und Festigkeitsklasse 8.8 beträgt 1,6 x d!
Bei Al-Gusslegierungen sind max 6.8 mit einer Tiefe von 2,2 x d vorgesehen!

Quelle: Tabellenbuch Metall 43. Auflage!

Gesendet von meiner Mobilen Telefonzelle!

Dragongreeen:
Danke, hab auch gerade nochmal geschaut:

http://www.keller-kalmbach.de/fileadmin/images/web/pdf-dokumente/6-1-Montage-Schraubenverbindungen-Vorspannkraefte-Anziehdrehmomente.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln