Ich bin ja jetzt auch schon ein paar Tage hier angemeldet und wollte euch mal an meinen Auf- und Umbaumaßnahmen an meinem Avant auf dem laufenden halten. Angefangen hat alles damit, das ich den Avant im Internet gesehen habe und der Verkäufer gesagt hat, das er warscheinlich einen Motorschaden hat, da der zahnriehmen beim starten durchgerutscht ist.
Also Dacht ich mir wird ja nicht so schlimm sein und kaufte für einen guten Kurs den S2.


Zuhause angekommen habe ich dann gleich angefangen den S zu zerlegen und habe schnell festgestellt das der zahnriehmen überhaupt keine Zähne mehr hat und aussieht wie ein Flachriehmen



Nach weiteren zerlegen stellte ich auch noch fest warum er keine Zähne mehr hat, natürlich weil das untere Zahnrad der Kurbelwelle beim letzen Wechsel des zahriehmens nicht gewechselt wurde und deshalb in 2 teile gebrochen war.

Also lag der Verdacht nahe das es auch die Ventile erwischt hatte und eventuell auch dem Kopf geschadet hat. Nach dem herunterschrauben des Zylinderkopfes hatte ich dann Gewissheit. Gott sei dank "nur" 10 Ventile total krumm, Kopf sonst in Ordnung.


Also habe ich den Kopf komplett zerlegt


Und ihn zum Motorenbauer gefahren um ihn wieder komplett her zu richten. In der zeit als der Kopf nicht da war habe ich mir alle weiteren Teile für den Zusammenbau besorgt. Stahzahnrad von pkm das so etwas nicht nochmal passiert.

Wasserpumpe zahnriehmen umlenkrolle usw.
Alles was zum Kopf gehört habe ich mit vom Motorenbauer bekommen.
Nach ca. 1 1/2 Wochen war es dann soweit, Kopf wieder geholt und alles zusammengebaut.





Dann wieder alles ins Auto verpflanzt, gut das ich mal einen Freitag frei hatte



Nach dem Zusammenbau habe ich erst mal 30 Sekunden drehen lassen ohne Zündkerzen damit sich das Öl wieder überall schön verteilt und schon mal Öldruck aufgebaut wird.
Dann kam der große Moment, schlüssel rumgedreht uuuuuuuuuund ......... er läuft wieder

Schnurrt wie ein Kätzchen und hat auch wieder ordentlich Kompression und zieht beim Fahren sauber durch.
Dann hab ich ihn erst mal komplett zusammengebaut und noch ein paar Kleinigkeiten wie Antriebswellenmanschetten vorne Achslager und und und neu gemacht.
Jetzt wartet er noch ein bisschen, bis ich wieder Zeit habe und zum Tüv fahren kann (hat seit 2012 keinen TÜV mehr

).
Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten
