" /> Audi S4 C4 500PS Upgrade - page 4 - Umbauten 20V - Audi Turbo Forum.de - DAS private Audi 5 Zylinder Turbo Forum

Autor Thema: Audi S4 C4 500PS Upgrade  (Gelesen 147326 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jan_S2

  • Foren Held
  • *****
  • Beiträge: 1154
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #60 am: Sonntag 14 September 2014, 19:03:48 »
pk

Offline Jan_S2

  • Foren Held
  • *****
  • Beiträge: 1154
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #61 am: Montag 6 Oktober 2014, 14:39:59 »
paar neue Bilder vom Umbau ?

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #62 am: Dienstag 7 Oktober 2014, 16:37:15 »
Der S4 wurde zumindest schon mal entstaubt und aus der Ecke geholt.  ;D

Haben gerade nen A6 2.7 TDI mit Motorschaden auf meiner Bühne der noch fertig gemacht werden muss und danach ist der S4 endlich dran!

Ansonsten hat die Post ein verstellbares Nockenwellenrad und eine Kupplung  gebracht  :D
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #63 am: Samstag 25 Oktober 2014, 20:20:16 »
Hab am Dienstag den S4 vorne soweit zerlegt und den Motor frei geschraubt

Letztes Bild in original Zustand.


Wollte den Motor am Dienstagabend eigentlich noch rausziehen. Wir mussten dann aber kurzfristig einen alten Herren vom Rost befreien  ;D



Donnerstagfrüh hab ich den 5-Ender rausgerissen und angefangen zu zerlegen.








Sorry sind nur simple Handybilder.  :P

Der Motor soll ca. 250tkm gelaufen haben. Kreuzschliff war noch gut zu erkennen. Auch die Lagerschalen sahen noch gut aus für diese Laufleistung. Kolben hatten keinerlei "Einschläge". Am Zylinderkopf konnte ich keine Risse im Bereich von Ventilsitz/Kerzengewinde  finden.

Generell war ich vom Zustand überrascht, hätte ich schlimmer erwartet.

Kommende Woche bringe ich den Kopf zum bearbeiten.

Kanäle werden bearbeitet, Ventilführungen gekürzt und konisch, Brennräume ausgelitert und entsprechend bearbeitet,
Supertechventile 0.5mm Übermaß, Titanfederteller, verstärkte ventilfedern, leichte Hydros, 7A Nocken



pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Quattrofant

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 253
    • Audi S2 Coupe/ Proje
    • Nissan Sunny GTI
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #64 am: Mittwoch 29 Oktober 2014, 04:04:44 »
Von wem das alles? Leichte Hydros wäre ich vorsichtig. Im englischen Forum gibt's da was drüber,  daß die durch den Leichtbau doch einiges an Stabilität einbüßen-die originalen scheinen, gerade wenn man etwas höhere Drehzahlen fahren will, doch tatsächlich stabiker zu sein.

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #65 am: Mittwoch 29 Oktober 2014, 15:42:32 »
Hmm das mit den Hydros wird sich zeigen. Bekannter von mir fuhr in seinem S4 ein sehr ähnliches Setup uns hatte keine Probleme mit den Dingern.

Von wem das alles?

Wie meinste das?
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Barny

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Spass Kostet
    • VW T4 TDI 2.4
    • Audi S2 Coupe 2.2T ABY
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #66 am: Mittwoch 29 Oktober 2014, 15:57:06 »
Ich denke er meint wer den köpf und das alles für dich bearbeitet ;-)

Welcher precision ist es jetzt ein geworden? 6262? Wann kommt der ca?

Bin gespannt, gib mal Gas da :-P

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #67 am: Mittwoch 29 Oktober 2014, 16:44:53 »
Kopf macht ein Bekannter von mir, keine Firma.

Ja ist ein Precision 6262 ar.82 der liegt schon lange hier bereit. Hatte ihn nochmal nachträglich bei TTE wuchten lassen.

Hatte den Lader letztens schon am Krümmer probegesteckt  ;D

pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Quattro-fuze

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 127
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #68 am: Donnerstag 30 Oktober 2014, 10:28:44 »
Von wem das alles? Leichte Hydros wäre ich vorsichtig. Im englischen Forum gibt's da was drüber,  daß die durch den Leichtbau doch einiges an Stabilität einbüßen-die originalen scheinen, gerade wenn man etwas höhere Drehzahlen fahren will, doch tatsächlich stabiker zu sein.

das ist richtig , und mir hat es sogar einen zerlegt .....
Gruss andy
- 90er typ89 quattro limousine <----20v 7A mit ner Vems ;)
- mein 90er im umbau auf 20v turbo :)

ler und spass dabei!

nein nein.. ich bin keine Signatur.

Offline Jan_S2

  • Foren Held
  • *****
  • Beiträge: 1154
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #69 am: Donnerstag 30 Oktober 2014, 10:46:02 »
Welche Lagerung hast du bei dem PT6262 genommen?
In D bestellt oder aus USA ?
Liefern die den passenden Ölrestriktor direkt mit ?

Lader kann Ende 6xx PS drücken.
Wer stimmt ab ?

Offline Barny

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Spass Kostet
    • VW T4 TDI 2.4
    • Audi S2 Coupe 2.2T ABY
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #70 am: Donnerstag 30 Oktober 2014, 12:19:42 »
Lader und Krümmerkombi sieht Porno aus :) wie groß ist denn die Ansaugung? Sieht ja riesig aus!

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #71 am: Donnerstag 30 Oktober 2014, 17:15:58 »
Es ist ein gleitgelagerter Lader., ich bin kein Freund von den ganzen Kugellager Dingern.
Wollte erst in den Staaten einen bestellen aber Paul von Materialmord hatte den noch liegen.

Oben am Öleinlass haben die original einen Dash 4 Fitting montiert. Ob es ein Restriktor ist habe ich nicht geschaut, glaube nicht das ein gleitgelagerter Lader einen bräuchte.

Lader kann Ende 6XXPS drücken ja. In Holland hat einer letztens über 700PS in nem S2 mit dem Lader gedrückt. Sogar recht ähnliches Setup auf E85.

Ansaugung ist normal 100mm wie bei GT35 o.ä. auch...
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #72 am: Samstag 8 November 2014, 16:40:56 »
So heute sind meine neuen Kolben gekommen. Block geht dann nächste Woche zum bohren...
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #73 am: Dienstag 11 November 2014, 23:26:36 »
mal ne blöde Frage an die 5 Ender Spezi's...

Bin gerade dabei das Schwungrad vorzubereiten. Wie verhält sich das mit dem Umbau von ZMS auf EMS beim AAN?

Beim ABY und ADU gibt es ja wohl ne Zwischenplatte die man weg lässt aber die gibts beim AAN nicht. Das EMS ist ja ca. 10mm flacher als das originale ZMS.

Ich hab das Schwungrad 034105271C (wohl 7A) und eine Sachs Race Engineering '707er Druckplatte.

Wer kann mir helfen?
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline 5-zylinderteam

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 281
    • Audi 100 S4
    • Audi 90 20v turbo
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #74 am: Mittwoch 12 November 2014, 19:09:37 »
moin,haste ein 5 o. 6 Gang??
Beim 5Gang brauchste nur die Kupplung , Druckplatte und Schwung vom S2 zu holen bzw. vom 20V Sauger  past den 1 zu 1.  Das ZWS-Rad ist bei hohen Leistungen Und Drehmomenten schnell überfordert.
VEMSler und Spass dabei!

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #75 am: Mittwoch 12 November 2014, 19:27:07 »
Moin, ich hab ein 6.Gang.

Hab heute mal die originale Druckplatte vom ZMS neben die Sachs Race 707er Druckplatte gelegt die ich verbauen möchte.

Die Sachs Race Druckplatte baut höher als das original links. Dadurch sollte sich der Höhenunterschied von den Schwungrädern wieder ausgleichen.



Bin ja nicht der erste der das Umbaut also gehe ich mal davon aus dass das funktioniert  :)

Wenn jemand mehr weiß darf er es gerne mitteilen  ;D
pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...

Offline Heizpack

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 316
    • Audi S2 ABY
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #76 am: Donnerstag 13 November 2014, 08:22:00 »
Ist schon ne Weile her aber ich meine mich auch zu erinnern das du beim S4 C4 die Teile einfach gegen S2 3B Teile tauschen kannst.
Muss ja auch eigentlich sein! KW ist gleich, Getriebe ist gleich und das ZMS vom S4 C4 ist ein Stück kürzer als das vom ABY/RS2 was wahrscheinlich genau den Zwischenring ausmacht.
Gruß Lars

Offline 5-zylinderteam

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 281
    • Audi 100 S4
    • Audi 90 20v turbo
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #77 am: Donnerstag 13 November 2014, 18:16:03 »
ich glaub wenn du ein 6-Gang hast past es nicht ohne weiters,da muste diese Zwischenplatte nehmen  Man kann auch nicht die Druckplatte vom AAN 5gang auf das Einmassenschwungr. vom 3b bauen .Sieht zwar identisch aus past aber nicht hat auch ne andre Teilenummer bei Sachs   mfg
« Letzte Änderung: Donnerstag 13 November 2014, 18:20:17 von 5-zylinderteam »
VEMSler und Spass dabei!

Offline lichtgestalt

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #78 am: Donnerstag 13 November 2014, 20:38:06 »
Ob 5 oder 6 Gang beim C4 is vollkommen egal.
Beides gleich.

Machs so wie es Heizpack schon gechrieben hat.
Alle Teile fürn S2 3B organisieren.
Sprich lange Kardan und ohne Distanzring.

Offline Elsadre

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 130
    • VW T4 Generation 111
    • Audi S4 C4 2.2T
Antw:Audi S4 C4 500PS Upgrade
« Antwort #79 am: Dienstag 9 Dezember 2014, 22:43:53 »
Zwischenstand:









pleasure by pressure...

If you are not breaking parts, you're not going fast enough...