Hallo zusammen,
ich habe mich vor einiger Zeit anfixen lassen mit dem Umbau eines alten K26 6.11 Laders auf moderne Verdichtergeometrie.
Umgebaut wurde er zu einem KKK 3071o 6.12 mit KSM Gehäuse.
Laufen soll der Lader letzten Endes in am R5 20VT im S2 3B Coupe.
Der Motor bekommt ne Menge feiner Teile wie:
-komplett gemachter Kopf von NG Motorsport
-kurze Wagner Brücke
-großen
LLK-Serieneinlasswelle 3B mit verstellbarem Kettenrad
-7a Auslasswelle
-Block überholt und verstärkt
-Verdichtungsreduktion
-PK Rohrkrümmer
-Kurbeltrieb feingewuchtet u erleichtert
-verstärkte Kupplung
-6 Gang Getriebe
-
VEMSDa ich
VEMS/AGA/H-Schaft bereits verbaut habe und wissen wollte wie der Lader im direkten Vergleich zum GT 3071 0.82 A/R schlägt (bei gleichem
VEMS Setup) habe ich NUR den Lader getauscht.
Zusätzlich sind bereits seit geraumer Zeit Fahrwerk/Bremsen etc angepasst und verbessert worden.
Was direkt auffiel: Der KKK spricht besser an (6er TG KKK zu "8er" vom GT).
Gefühlt schob der KKK mindestens gleich stark an wie der GT (alles bei 2 Bar Überdruck).
Um die Qualitäten des KKK besser ausschöpfen zu können, musste eine härtere Wastegatefeder verbaut werden.
Dann ging es an die Anpassung der
VEMS.
Ladedruck wurde auf 2,3 Bar hochgedreht
Muss sagen dass mir das Setup bisher sehr gut gefällt, ordentlich Druck bei einem passablem Ansprechen.
Druckaufbau im 5.Gang
2000--> 0,2 Bar
2500--> 0,4 Bar
3000--> 09 Bar
3500-->2,3 Bar
Leider rutscht die Kupplung (Sachs organisch) etwas zwischen 3800 und 4500 U/Min.
Ladedruck habe ich auch mal auf 2,5 Bar hochgedreht, kann die NM aber aufgrund der Kummlung nicht in Vortrieb umsetzen.
Zeiten von 100-200 Tacho machen so auch keinen Sinn.
Ich möchte mich bei allen aus dem Forum bedanken die mich bei der Laderwahl beraten haben und ganz besonders demjenigen, der mich bei der Abstimmung massiv unterstützt hat !
Euch allen ein
fettes DANKE !