" /> Hauptlagerschrauben - Umbauten 20V - Audi Turbo Forum.de - DAS private Audi 5 Zylinder Turbo Forum

Autor Thema: Hauptlagerschrauben  (Gelesen 6810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline H.K.

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 102
    • Audi c4 s4
    • Skoda Oktavia RS TDI
Hauptlagerschrauben
« am: Dienstag 18 Januar 2022, 23:15:05 »
Hallo zusammen,
Ab welcher Leistung sollte man die 12.9 Hauptlagerschrauben verbauen? Ich baue gerade meinen Motor neu auf. Die Lagergasse ist maßhaltig und wenn ich die stärkeren verbaue müsste ich sie nachreiben lassen.

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:Hauptlagerschrauben
« Antwort #1 am: Mittwoch 19 Januar 2022, 15:49:29 »
Auf die Länge achten...
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline H.K.

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 102
    • Audi c4 s4
    • Skoda Oktavia RS TDI
Antw:Hauptlagerschrauben
« Antwort #2 am: Mittwoch 19 Januar 2022, 17:23:23 »
Meinst du die Länge der Schrauben? Meine grundsätzliche Überlegung war ob ich die 10.9 verwenden kann oder 12.9 brauche

Offline matzerm1

  • Foren Senior
  • ****
  • Beiträge: 999
Antw:Hauptlagerschrauben
« Antwort #3 am: Mittwoch 19 Januar 2022, 19:47:16 »
Ich hab 12.9 verbaut, selbes Drehmoment wie Serie
Audi 90 Quattro Typ89 mit 10vTurbo
Audi 90 Quattro Typ89 mit 20vTurbo

Offline H.K.

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 102
    • Audi c4 s4
    • Skoda Oktavia RS TDI
Antw:Hauptlagerschrauben
« Antwort #4 am: Freitag 28 Januar 2022, 20:57:35 »
Nach Rücksprache mit zwei Motorenbauern die regelmäßig 20vt Motoren aufbauen steht folgende Aussage:
Wenn 12.9 Schrauben, dann diese mit 80Nm anziehen. Was zu Folge hat das die Lagergasse um ca. 2/100mm kleiner wird. Also Muss diese bearbeitet werden.