" /> Mein S2 500+ PS - page 10 - Umbauten 20V - Audi Turbo Forum.de - DAS private Audi 5 Zylinder Turbo Forum

Autor Thema: Mein S2 500+ PS  (Gelesen 145854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #180 am: Samstag 28 Mai 2016, 01:59:21 »
2.4Bar OB auf 2.1.
Software anpassen muss auf alle Fälle sein,er "schaukelt" sich so bissl nach oben bei Volllast.
Denk mal ich muss jetz entgültig auf 850er Düsen wechseln um den Lader voll auszunutzen,waren ja schon beim Garrett an der Grenze!
Und wirklich vergleichen kann man die nicht mehr hab ich den Eindruck :) Der drückt jetz schon recht fies und ohne Unterlass bis ich irgendwann schalte :)
Allerdings ist echt das Ansprechverhalten merklich nach hinten gewandert,4200U/Min baut er auf ,aber 4800-4900U/min ist er voll da. Weiss nicht ob man Abstimmungsmässig noch was holen kann,schätze aber mal nicht.
Klopfreglung hab ich nix weiter drin,falls nicht Vems selbst was intern hat.
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #181 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:05:30 »
Geht vielleicht etwas früher zu machen, musst du mal probieren. Welche Wellen hast du drin?

Vems hat eine klopfregelung in wie r aktuellen Firmware. Aber diese wenigstens auch bloß etwas passend zu programmieren ist sehr aufwändig. Ich kenne keinen außer PK der sie drin hat.
Na da hoffen wir mal dass du da Sicherheiten hast bezüglich klopfen. Wer hat ihn abgestimmt mit GT35?
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #182 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:08:14 »
Hab die 7A Nocken dirn EL und AL.

Seit die VEMS drin ist hat Labe alles abgestimmt.
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #183 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:10:41 »
Achso. Ok. Na da wirst du nochmal zu ihm machen müssen.
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #184 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:12:43 »
Jop so ist der Plan.

Wie läufts bei Dir?
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #185 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:15:56 »
Wird noch etwas dauern da ich momentan keinen Zylinderkopf habe. Wenn der wieder da ist, mach ich dann den Lader rein und dann mal sehen was der Lader so kann. Wellen entweder umgeschliffenen 7A oder die CatCams. Beide hab ich da. Mit deinen 850er Düsen wirste aber auch sehr enge werden obenraus.
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #186 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:19:20 »
Wenn der jetz so läuft wie er lauft mit den 630er sollten die 850er dann doch reichen,meinst nicht? Fraglich ist auch wie weit die 044 noch Sprit liefert... ???

Wo lässt Dein Kopf machen?
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #187 am: Samstag 28 Mai 2016, 02:27:38 »
Ein Kumpel von mir hat die in einem PT6765 drin gehabt. Waren etwas über 90% Auslastung. Jetzt mit 980er Bosch sind es dennoch ca 85%. Deswegen denke ich nicht, dass du mit 850er großartig weiter kommst. Aber das wird man dann ja sehen wenn du abstimmst.

Mein Kopf ist bei PK. Muss was repariert werden. Vielleicht auch gleich nen Satz Supertech rein. Aber er hat ja momentan Feriertag und Brückentag gehabt. Da wird wohl nix groß. Erstmal sehen was er meint.
Ich habe beim Einbau der CatCam Wellen an Lager 5 und 10 die dämliche Dummheit begangen, die Seiten etwas abzuschleifen, weil die nicht so einfach zwischen die Nocken gepasst haben. Bloderweise ist das aber der Lagerbock fürs Axiallager der Nockenwellen. Nun hat da alles bissl "genascht". Man würde es nicht bemerken wenn Mans nicht sieht. Aber es regt mich auf. Nun will der Motorenbauer von Peter dort fräsen und schließlich neu bohren und honen. Wenn das nicht geht ist der Kopf hin. Aber man kann ja hoffen. ;)   
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #188 am: Samstag 28 Mai 2016, 09:34:21 »
Ach ist ja blöd. Aber wird schon gut gehen! Zu NG wolltest nicht wegen Kopf,oder hast alles mit Peter bisher gemacht?

Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #189 am: Samstag 28 Mai 2016, 10:07:10 »
Nun, auch wenn ich NG für teilweise sehr bewandert halt, renne ich keinem Hype hinterher. Mein Kopf ist bereits vor mehreren Jahren bearbeitet worden. Von Hand. Einlass und Auslass. Umbau auf mechanischen Ventiltrieb und Brennraum wurde auch gefräst. Auslassventilsitzringkühlung ist ebenfalls mit drin. Dimples brauch ich nicht, es ist alles viel Gelaber um nichts. Letzendes brauche ich einen erfahrenen und mutigen Motoren bzw Zylinderkopfinstandsetzer und keinen Bearbeiter.
Ich habe viele Kopfberarbeiter angeschrieben und Bilder geschickt. Keiner kann oder wollte das ganze anfassen. Einzig und allein PK war der Meinung dass er bzw sein Motorenspezi das gebacken bekommt. Und das ist allessagend. Ich will ihn nicht in den Hinmel heben. Aber ne Kanalbearbeitung kann dir jeder anbieten. ;)
Ein paar Teile waren von Peter und der Kopfumbau auch. Deswegen auch weiterhin er.


It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline Christian

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #190 am: Samstag 28 Mai 2016, 10:29:51 »
Da muss ich mich anschliessen, Peter hat für alles eine Lösung. Und ich meine wirklich alles
Was nützt die Bearbeitung von NG. Umbau auf mechanisch mit verschiedenen Nocken machen die auch nicht
Gruß Christian
96er S2 Coupe  GTX35
Tesla Model Y  Daily
RS3 8V Daily

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #191 am: Samstag 28 Mai 2016, 10:36:34 »
Alles klar :)
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #192 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 00:36:11 »
Montag war ich zum Abstimmen. Zum Glück konnte der Lader durchs Abstimmen etwas belebt werden unten rum,sodass nicht ganz so tote Hose ist unten rum :)
Nach oben ist er über jeden Zweifel erhaben und schiebt fies an. Ladedruck wurden 2.2Bar Peak auf 2Bar erstmal gemacht!

Hier kurzes Video...

https://youtu.be/s80-15NrrG8


Bin erstmal sehr zufrieden mit der "Notlösung" :)
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #193 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 05:22:17 »
Schiebt schön. Aber hier biste eindeutig mit deinem Konzept am Ende. Obenraus kann und will der Lader sicherlich noch ne Ecke mehr. Aber dein Krümmer bremst da obenraus sicherlich ordentlich. Was haste für Abgastemperaturen? Dennoch, schiebt geil an. 👍🏻
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline Adam

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #194 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 07:05:30 »
Ab welcher Drehzahl geht den die Reise los?

Gruß Adam

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #195 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 10:34:29 »
@Prosac:
Hab doch jetz TiRon Krümmer drin,der sollte da noch nicht am Ende sein ;) Abgastemp ist der Grund warum erstmal nur 2Bar gefahren werden,bei Vollast gehts auf 920°C,im Krümmersammler sinds dann meist ~820°C noch. Werde im Winter auf kurze Ansaugung umbauen. Das schwarze Druckrohr von der Serienansaugung läuft direkt an dem grossen LAder vorbei und ist megaheiss,da bringt auch der LLK nix  :rolleyes: Naja,die Saison wirds erstmal noch laufen,hab keine Lust jetz nochmal mittlerweile 1200€ auszugeben!

@Adam: So zwischn 4600-4800U/min ist er voll da.
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #196 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 12:09:37 »
Achso, das habe ich ganz vergessen. Abgastemp von 920grad sind ja vollkommen in Ordnung. Allgemein geht der Hirsch ja recht gut.
It’s not turbo lag, it’s foreplay

Offline Tille

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 175
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #197 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 17:10:36 »
moin, geht ja schon ganz gut  :)

Kommt es nur so rüber im Video, oder hat er im oberen Drehzahlbereich Zündaussetzer? Der tanzende Drehzahmesser deutet auch darauf hin, dass du eine veralte FW Version der VEMS benutzt, die oft bei hohen Drehzahlen + Auditrigger Triggererrors hat. Würde dir wärmstens empfehlen ein FW update zu machen!

Grüße
« Letzte Änderung: Donnerstag 16 Juni 2016, 17:15:54 von Tille »
Audi Coupe Typ89 10V Turbo - VEMS - K26 3172 - Deka 630 - E85 - 3" ab Turbo

www.facebook.com/TilleMotorsportEngineering

Offline MansonS2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #198 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 18:28:07 »
Moin.
Ne also Zündaussetzer definitiv nicht,seit das ich vor 2 Jahren auf TFSI Spulen gewechselt bin hab ich mit Zündung überhaupt kein Problem mehr.

FW (FirmWare) Update meinst?
Wie,wo macht man das?
Hab die VEMS jetz seit 2 Jahren drin.
Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können! :)

Offline prosac

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 273
Antw:Mein S2 500+ PS
« Antwort #199 am: Donnerstag 16 Juni 2016, 20:02:49 »
Musst du runterladen und übern Rechner draufschieben. Aber Einspritzventile abziehen.
Einfach gesagt. ;)
It’s not turbo lag, it’s foreplay