Servus Forengemeinde,
ich bin der Philipp aus Regensburg und 21 Jahre alt. Seit einiger Zeit bin ich schon stiller Mitleser, aber da ich nun endlich Besitzer eines 20V Turbo bin stelle ich mich hier vor. Im Februar 2013 habe ich meine Lehre als Industriemechaniker abgeschlossen, bin also technisch nicht ganz auf den Kopf gefallen. Motorentechnisch habe ich mich allerdings bisher nur auf das Tuning von Simsonmotoren und den meiner kleinen Yamaha XS400 beschränkt.
Mein treues Coupe mit 2,8 AAH (Frontie) musste nun einem 95er S6 AAN aus Italien weichen. Dieser ist das Ergebnis einer langen Suche und dem tiefsitzenden Wunsch, einen Fünfender mit Quattro zu haben.
Der Dicke hat 212.000 gelaufen und ist bis auf eine kleine Stelle an der Heckklappe Rostfrei, im Gegensatz zu den vorher besichtigten Exemplaren. Diese waren idR an den Verbreiterungen stark angerostet, vom vergammelten Unterboden ganz zu schweigen. Das liegt wohl daran, das mein Exemplar recht weit im Süden lief, und das bis vor 2 Jahren. Er ist ungechipt.
Optisch soll er schön original bleiben, höchstens ein Sportfahrwerk mit wirklich leichter Tieferlegung sollte Einzug halten. Wichtig ist mir hier der Erhalt des Komforts, viel härter als das Orignalsportfahrwerk sollte es nicht sein. Hat hier jemand Tipps? Die schicken Boleros sollen bleiben.
Motortechnisch soll jedoch im Frühjahr bis Sommer 2014 etwas passieren, denn die Leistung finde ich die Serie schon etwas mager. Die Probefahrt im S6 von Philipp von TTE gefiel mir sehr gut, wenn der Karosseriezustand etwas besser gewesen wäre hätte ich ihn gleich genommen.
Etwas ähnliches soll es also werden, nur habe ich leider keine Möglichkeit (Platz) nebenher einen Motor aufzubauen. Dafür muss ich mir wohl etwas einfallen lassen, bzw. die Aufgabe einem Tuner überlassen. Aber kommt Zeit, kommt Rat.
Das wars mal von mir, ich denke ich werde in Zukunft noch einige Fragen an euch haben.
Hier noch 2 Bilder vom Dicken, auf die schnelle geschossen:


Und hier mein eigentliches Hobby:

Gruß
Philipp