Hi zusammen,
mal ein kleines Update.
Nach dem zerlegen vom Motor erst mal ein kleiner Schock, da war doch tatsächlich ein Pleuel krumm.
Und ich dachte immer alles in Butter.
Nun zum Eingemachten:
Lader ist umgebaut auf RS++
Motor ist gerade wieder beim zusammenbau mit folgenden Teilen:
Motorblock geplant, neu gebohrt und gehont ( + plateauhonen )
Kurbellwelle poliert
Pleuel und Kolben (Verdichtungsreduziert )von PK-Motorsport
Beim Zylinderkopf wurden die Brennräume gefräst und Ventilführungen von PK-Motorsport montiert. Als der wieder da war erst mal ein Schock, eine Laufbahn vom Hydro voll vermackt. Da hat wohl mal ein Span gewütet. Mein Motorbauer kam zum Glück auf die Idee das es die Hydros auch in Übergröße gibt und hat die Führung auf gefräst.
Neue Hydros, 19 Normale und eins in Übergröße
Sportventilfedern von PK-Motorsport
Zahnriemenrad von PK-Motorsport
Zahnriemen und Kerzen Original VAG
Wasserpumpe wollte ich vom RS2, mal sehen ob mein Motorenbauer die auch besorgt hat
Einmassenschwung und Sinterkupplungssatz von PK-Motorsport
Spritpumpe Pierburg + Umbau der Stromversorgung
Zündstufen Beru ZSE32
Spritdüsen kommen bei PK-Motorsport vor dem Abstimmen rein
Neuer Wasserkühler + Silikonschläuche Kühlwasser von Gervin
Heizungskühler kommt auch gleich mit neu, nach 20 Jahren

Frontladeluftkühler ähnlich APIKOL
Im großen und ganzen ist es das auch erst mal gewesen, hoffe das der Motor Anfang nächster Woche wieder drin ist.
Dann noch eben schnell die 1500KM runterspulen, Shell Racing 10W60 drauf und ab nach Peter

Gruß Thomas