Moin,
Ich hab die Tage bei mir im 200er eine neue Schbrittbumbe verbaut, hab ne Bosch 044 genommen, die passt ja 'halbwegs' Plug&play bei der 60mm Pumpenaufnahme ;)
Die Pumpe ist im Originalhalter verbaut, mit einer Schelle gesichert und hat ca. einen cm Platz unten vor dem Filterkorb, in dem die Serienpumpe sauber sitzt.
Die Elektrik wurde etwas verändert. die 0.5er Klingeldrähte im Tank durch 4mm² ergänzt, und außen ein Schaltrelais mit Sicherung & Abgriff direkt an der Batterie hinzugerüstet.
Die Pumpe läuft, hat im "warm up" im Betrieb bei stehendem Motor ca. 13 Ampere gezogen, war etwas lauter als die Serienpumpe.
Das Setup am Wagen ist Serie, wobei der Wagen aktuell keine volle Serienleistung liefert, aber mit der neuen Pumpe hat schonmal satte 0.1 bar mehr Ladedruck als vorher

Ich bin nun knapp 5-600 km damit gefahren, und nun fängt die Pumpe sporadisch an, lauter als sonst herumzulärmen.
Was mich dabei wundert.
Im Leerlauf bei offenem Fenster hört man sie 'normal' summen, im Innenraum macht sich aber ein anderes Geräusch mit bemerkbar, was ich garnicht sauber zuordnen kann. Gestern bei .. 25 Grad Außentemperatur Abends war es spontan recht laut da, Heute morgen auf einmal nicht mehr.
Daher mal eine Frage in die Runde: Hat einer von Euch sowas schonmal beobachtet ?
Die Pumpe dürfte auch ein Original sein, habe da mal nach diversen Berichten geschaut und vor dem Einbau verglichen. Außer die Gauner fäschen nun noch besser ... :-/ .
Danke Euch !
Grüße !