" /> Gewichte Pleuel (FCP) - Motor - Audi Turbo Forum.de - DAS private Audi 5 Zylinder Turbo Forum

Autor Thema: Gewichte Pleuel (FCP)  (Gelesen 5956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kapitaen Pluto

  • Chatbewacher
  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 249
  • Verteidiger des wahren Blödsinn
    • Audi 200 20V
    • A4 Allroad 3.0TDI B8
Gewichte Pleuel (FCP)
« am: Samstag 23 November 2024, 13:52:50 »
Moin,

ich habe heute die Pleuel Gewogen, genau genommen FCP X-Schaft Pleuel 144mm länge:
640,93g;   640,68g;   640,68g;   641,02g;   640,78g

Zum vergleich die Original AAN Pleuel:
664,28g;   665,36g;   668,47g;   663,51g;   666,52g


Ich habe dann noch versucht das Gewicht oben / unten zuwiegen, aber da kam ich aufgrund meiner mangelnden "konstruktion" auf kein reproduzierbares Ergebnis.

Only real men keep old Audis running

Offline Zerwas

  • Ehrenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 680
Antw:Gewichte Pleuel (FCP)
« Antwort #1 am: Donnerstag 28 November 2024, 09:19:08 »
Mahlzeit,

interessant. Was hast Du vor?

Beste Grüße,

Richard

Offline Kapitaen Pluto

  • Chatbewacher
  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 249
  • Verteidiger des wahren Blödsinn
    • Audi 200 20V
    • A4 Allroad 3.0TDI B8
Antw:Gewichte Pleuel (FCP)
« Antwort #2 am: Donnerstag 28 November 2024, 18:02:14 »
Eigentlich nichts besonderes, Ziel 400Pferdchen und dafür halt stabile Pleuel.
So wirklich informationen habe ich selber im Internet nicht gefunden, außer sind gut, kannst verbauen, musst nichts weiter machen. Da dachte ich, ich wieg sie mal um zumindest mal das Gewicht zu vergleichen.
Vielleicht kann ja noch jemand mit der Maßhaltigkeit der Bohrungen dienen.
Only real men keep old Audis running

Offline Manu F

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 160
Antw:Gewichte Pleuel (FCP)
« Antwort #3 am: Freitag 29 November 2024, 20:31:46 »
Servus,

also ich verbaue schon seit ca 10 Jahren die FCP H-Schaft Pleuel am 20V und hatte noch nie Probleme damit.

Ich beziehe die über einen Bekannten der schon seit gut 15 Jahren bei denen bestellt. Auch schon zu Zeiten wo man FCP in Deutschland noch nicht wirklich kannte...
Er nimmt dabei 10 Sätze oder mehr ab und davon gehen immer einige stichprobenartig zum Winkeln und Vermessen.
Es gab genau 1x eine Charge die nichts getaugt hat und diese wurden anstandslos ersetzt.

Außerdem schon 2 16V Motoren mit den Tassenstösseln von FCP bestückt, auch hier gabs keinerlei Bedenken.
Eine Materialanalyse ergab gleiches Ergebnis.


Somit kann ich die Produkte von FCP uneingeschränkt empfehlen.


Gruß Manu