Hallo Zusammen,
ich bin ein wenig verwirrt. Ich habe gerade einen AAN von Grund auf neu aufgebaut. Dieser hatte unter der Druckdose (M10x1) für die Öldruckanzeige einen Adapter M10x1 auf M16x1.5 und unter diesem war eine Feder mit Rückschlagventil am Ende (
TN: 046103175A). Der Öldruckgeber hat sozusagen die Feder gegen gehalten.
Der andere AAN, der bis jetzt verbaut war hat eine Druckdose direkt mit M16x1.5. Laut partscats/AKTE sollte dieser das Ventil
TN: 077103175B verbaut haben und laut
RLF die Variante mit Adapter und Feder

. Allerdings hatte dieser Motor ebenfalls das andere Ventil mit Feder verbaut. Dadurch war die Feder völlig verbogen, da sie viel zu stark vorgespannt war und nicht geführt war. Fuhr jedoch unter meinen Fittichen 30tkm ohne Probleme.
Die Frage die sich mir jetzt stellt: Welche Version ist wirklich richtig oder sind beide Versionen zulässig?
Weiterhin bin ich auf das Thema eigentlich gekommen, da die neue (alte) Druckdose spinnt und die Anzeige stark zappelt. Beim Leerlauf und warmen Motor fällt sie gar sofort auf 0bar, obwohl der Druckschalter nicht auslöst. Ich wollte also den alten funktionsfähigen verbauen und stand nun heute vor dem Problem. Ich würde nun gern einen Drucksensor M10x1 holen und einfach tauschen (Bsp.: HERTH+BUSS ELPARTS 70542004). Oder sollte ich davon tunlichst die Finger lassen und das andere Ventil verbauen?