" /> Neueste Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Motor / Antw:3b Motor und Turbo revidieren(und optimieren)
« Letzter Beitrag von 20volt am Dienstag 1 April 2025, 20:31:47 »
Hi,

an welchen Stellen ist denn dein Kopf gerissen, hast du Bilder ?

VG
22
Motor / 20V 3B Motor - Countach Replika
« Letzter Beitrag von CTCH20V am Dienstag 1 April 2025, 16:04:35 »
Hallo Zusammen!

Ich habe eine Countach Replika mit 20V 3B Motor. Das Auto ist lange gestanden, aber faehrt. Leider dreht der Motor nicht sauber hoch - es entsteht ruckeln und es fuehlt sich so an, als ob der Motor nicht genuegend Sprit bekommt. Der Motor hat erst wenige KM drauf (weniger als 20k). Moechte den Motor tunen und auch die Leistung ein bisschen anpassen. Ich habe verstanden, dass 300-350PS moeglich sind, ohne den Motor zu oeffnen und die Pleul zu wechseln. Ich habe gelesen, dass man den Verteiler umbauen kann, auf ruhende coil-on-plug Zuendung. Turbo: hat Spiel - moechte ich tauschen. Was brauche ich hierzu?

Welche Teile wuerdet Ihr aus heutiger Sicht heranziehen, um an diese 300-350PS zu kommen?


23
Motor / Antw:3b Motor und Turbo revidieren(und optimieren)
« Letzter Beitrag von CTCH20V am Dienstag 1 April 2025, 15:55:21 »
Hallo - wo laesst du den Kopf schweissen? Koenntest du den Kontakt hier mit uns teilen?
24
Motor / Antw:Audi 100 Typ44 Startprobleme
« Letzter Beitrag von AndrewMedia am Dienstag 4 Februar 2025, 08:24:45 »
Ok, das macht der bei mir nämlich nicht, erst wenn ich den starte fängt er an zu pumpen. Habe auch schon das Relais getauscht und so weiter, denke das Rückschlagventil müsste auch mal neu. Schaue mir dann auf jeden Fall mal die Kabel an.
Danke soweit

Gruß
Andreas
25
Motor / Antw:Audi 100 Typ44 Startprobleme
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Freitag 31 Januar 2025, 16:28:54 »
Hallo Andrew,

Wenn du einen Einspritzer hast dann muss die Kraftstoffpumpe bei eingeschalteter Zündung den Druck aufbauen.
Wenn Sie das nicht macht dann einfach mal die Stromversorgung prüfen. Ich musste damals mal neue Kabel ziehen.



Grüße
26
Allgemeines / Antw:Welches Motoröl fährt ihr in euren 20V Turbo´s
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Freitag 31 Januar 2025, 16:22:08 »
Motul 300V 5W50 und ein kleinen Schluck Lucas Oil Heavy Duty Stabilisator.
27
Elektrik Allgemein / Antw:Typ44 VFL Batteriewarnlampe leuchtet nie
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Sonntag 26 Januar 2025, 11:50:00 »
So ich habs rausgefunden.

3 Dinge die man machen kann:

1. Schauen ob das (meist) blaue Kabel am Generator angeschlossen ist.
2. Das gesamte blaue Kabel nachverfolgen auf Beschädigungen. Auch mal die Isolierung ab machen und nachschauen oder einfach bis zum Tacho direkt durchmessen.
3. Neue Birne ins Tacho packen (muss genau die gleiche Watt Zahl sein wie original).
28
Elektrik Allgemein / Typ44 VFL Batteriewarnlampe leuchtet nie
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Montag 13 Januar 2025, 19:14:35 »
Guten Tag liebe Audi Freunde,

bei meinem kürzlich erworbenen Audi 100 C3 2.2 Turbo leuchtet die Batterielampe bei Zündung an nicht auf. Somit bekommt der Generator keine Erregerspannung und lädt nicht.

Generator wurde vom Vorbesitzer in einer (tollen) Werkstatt erneuert ohne erfolg. Batterie war schon beim Plattenschluss angelangt.

Hat jemand einen Stromlaufplan? Oder kann beschreiben wo alle Kabel für die Erregerspannung lang laufen. Vielleicht ist es auch nur die Sicherung, dafür würde ich aber gerne wissen welche das ist.
Betriebsanleitung gibt es natürlich nicht mehr zum Fahrzeug ...


Danke schon mal!
29
Motor / Antw:Motor springt nicht an/ruckelt
« Letzter Beitrag von AndrewMedia am Dienstag 7 Januar 2025, 19:42:06 »
Ok, das mit der Pumpe laufen lassen hab ich auch schon gemacht, das klappt leider trotzdem nicht. Was heißt genau Systemdruck messen. Oder eher gesagt wie gehe ich da vor?
30
Motor / Antw:Abstand zwischen Drehmomentstütze und Quertraverse
« Letzter Beitrag von matzerm1 am Montag 6 Januar 2025, 07:27:51 »
Sonnst kannst den auch kürzen
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10