" /> Neueste Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Elektrik Allgemein / Typ44 VFL Batteriewarnlampe leuchtet nie
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Montag 13 Januar 2025, 19:14:35 »
Guten Tag liebe Audi Freunde,

bei meinem kürzlich erworbenen Audi 100 C3 2.2 Turbo leuchtet die Batterielampe bei Zündung an nicht auf. Somit bekommt der Generator keine Erregerspannung und lädt nicht.

Generator wurde vom Vorbesitzer in einer (tollen) Werkstatt erneuert ohne erfolg. Batterie war schon beim Plattenschluss angelangt.

Hat jemand einen Stromlaufplan? Oder kann beschreiben wo alle Kabel für die Erregerspannung lang laufen. Vielleicht ist es auch nur die Sicherung, dafür würde ich aber gerne wissen welche das ist.
Betriebsanleitung gibt es natürlich nicht mehr zum Fahrzeug ...


Danke schon mal!
2
Motor / Antw:Motor springt nicht an/ruckelt
« Letzter Beitrag von AndrewMedia am Dienstag 7 Januar 2025, 19:42:06 »
Ok, das mit der Pumpe laufen lassen hab ich auch schon gemacht, das klappt leider trotzdem nicht. Was heißt genau Systemdruck messen. Oder eher gesagt wie gehe ich da vor?
3
Motor / Antw:Abstand zwischen Drehmomentstütze und Quertraverse
« Letzter Beitrag von matzerm1 am Montag 6 Januar 2025, 07:27:51 »
Sonnst kannst den auch kürzen
4
Motor / Antw:Abstand zwischen Drehmomentstütze und Quertraverse
« Letzter Beitrag von Kapitaen Pluto am Sonntag 5 Januar 2025, 22:11:37 »
Prima, danke!
5
Motor / Antw:Abstand zwischen Drehmomentstütze und Quertraverse
« Letzter Beitrag von matzerm1 am Sonntag 5 Januar 2025, 22:04:25 »
Da er normal nicht in Längsrichtung sixh bewegt. Sollte das reichen..5..10mm
6
Motor / Antw:Motor springt nicht an/ruckelt
« Letzter Beitrag von matzerm1 am Sonntag 5 Januar 2025, 22:02:52 »
Mal den system druck messen..
Oder mal manuell die Pumpe laufen lassen und dann starten
7
Umbauten 10V / Antw:Planungshilfe Leistungssteigerung MC
« Letzter Beitrag von matzerm1 am Sonntag 5 Januar 2025, 21:39:48 »
Mc1 hat ne mac11 und der Chip ist nicht kompatibel zum mc2 (mac14)

Chip bekommst du problemlos, einfach suchen sonnst nochmal melden.

Und kg pleuel sind gut ebenso wie die mc...136mm Länge neigt fast nicht zum knicken...

8
Umbauten 10V / Antw:Planungshilfe Leistungssteigerung MC
« Letzter Beitrag von Audi100TurboRot am Sonntag 5 Januar 2025, 21:35:58 »
Moin,

Ich hab mich mal bei euch im Forum angemeldet um das Thema knappe 10 Jahre später wieder hoch zu holen.

Erstmal ein riesen Dank, dass Olli W. sein wissen hier so großzügig teilt.

Frage zum Chip (Bürgi Chip) Wie und Wo bekomme ich einen her? In 2025 spuckt Google leider keine Treffer mehr dazu aus.
Gegen 2017 mit meinem damaligen 200er Turbo Quattro (müsste der KG Motor gewesen sein) da fand ich noch etwas, aber der KG ist mit den Pleuln nicht einfach tunebar. Aber die knapp 190PS damals waren auch ausreichend.

Jedenfalls reizt mich jetzt mit meinem 100er Turbo und dem MC1 die Leistungssteigerung aber ich finde leider nur gebrauchte MC2 Chips.
Gehen die im MC1?

Den Zündungsumbau werde ich gleich als erstes machen. Brauche sowieso gerade die Zündanlage neu, da trifft sich das  :) .



Mit freundlichen Grüßen
9
Motor / Motor springt nicht an/ruckelt
« Letzter Beitrag von AndrewMedia am Sonntag 5 Januar 2025, 14:09:14 »
Hallo Leute,

Habe einen Audi 100 C3 10V Turbo (MC2). Momentan hab ich das Problem dass dieser öftermal nicht anspringt. Vor allem wenn er kalt ist. Wenn ich ihn dann nach paar mal orgeln bzw. unendlich  :-\ ankriege stottert dieser und läuft unrund im Leerlauf. Ich habe schon einiges gelesen, ausprobiert aber weiß auch nicht recht weiter. Hat jemand Erfahrung damit.

Gruß
Andreas
10
Motor / Abstand zwischen Drehmomentstütze und Quertraverse
« Letzter Beitrag von Kapitaen Pluto am Sonntag 5 Januar 2025, 11:29:43 »
Moin,

im Zuge des Umbau auf 6PK Riemen, größere Lichtmaschine und andere Quertraverse wegen Ladeluftkühler bin ich momentan an der Drehmomentstütze zu gange.

Wie groß sollte der Abstand zwischen Gummilager und Quertraverse sein?

Gruß
Andreas
Seiten: [1] 2 3 ... 10