Nabend allerseits,
Benes Auto geht wirklich sehr gut und sehr harmonisch mit diesem Setup - so zumindest meine Erfahrung vom Beifahrersitz aus.

Beim eigenen Auto, noch mit Serienlader, Serienkrümmer und fast serienmässigen Auspuff geht´s logischerweise schlechter vorwärts, aber ein paar Sachen haben dann doch noch eine spürbare Verbesserung und thermische Entlastung gebracht, die auch bei grösseren Leistungssteigerungen sinnvoll sind.
Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung sind dadurch ebenfalls besser geworden, ohne Mehrbelastung von Motor und Lader.
- Zusatzwasserkühler (Eigenbau aus LKW Wärmetauscher) mit etwa 0,8l Inhalt
- Wasserabgang hinten am Zyl. Kopf mit T-Stück auf Vorlauf von der Heizung
- grösserer Ölfilter vom AAT mit ca. 0,3l Inhalt
- Abschirmung der Luftstrecke vom Luftfilter zum Verdichter, damit nicht dort schon die Luft aufgeheizt wird
- Hitzeschutz Abschirmblech am Saugrohr, ähnlich wie beim Rallye Quattro A2
- SKF Wasserpumpe - hat im Vergleich zur Audi Pumpe das wirksamere Pumpenrad vom Tdi und fördert mehr Wasser.
- neues"Roll-over-valve" über den Tank in der Entlüftungsleitung zum AKF (stabilerer Benzindruck)
Irgendwann darf Bene mir dann mal´nen Krümmer bauen...

Gruss,
Olli