Autor Thema: Umbau S6 RS2 zu RS2++  (Gelesen 197553 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Landirenzo-7er

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 218
    • S2 ABY Coupe
    • Audi A6 2.7 TDI Quattro
    • VW Caddy 2.0 Tdi DSG
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #180 am: Sonntag 28 April 2013, 16:26:45 »
Kommando zurück.
Die Ladedrucküberhöhungen hatten nichts mit dem Wastegate zu tun.
Heute wurde nochmal abgestimmt, und der Fehlerteufel entlarvt.
Das Problem war der bereits verbaute Kpa Sensor, der noch vom RS2 Step verbaut war.
300 Kpa verbaut und jetzt passts. Es wurde für den RS2 Step (durch einen anderen Tuner)
kein 300er, sondern nur ein 275er verbaut. Von daher die Probleme.

 

MfG
Stefan

Online Andi T.

  • Administrator
  • ******
  • Beiträge: 1654
    • Audi S2 3B |
    • Golf 6 1,4 TSI |
    • Tiguan 2L TDI 4Motion
    • Turbotechnikforum.de
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #181 am: Sonntag 28 April 2013, 16:29:51 »
Servus,

demnach ein Umkalibrierter?
Gruß Andi


Das "Projekt" 
Die "Auflösung"
Projekt: 5+E

S2 Coupè MJ 91 MKB 3B, K16 2480DGB 8.88 GAAXK, eAusstellfenster, GRA. Euro 2.


Offline 5-zylinderteam

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 281
    • Audi 100 S4
    • Audi 90 20v turbo
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #182 am: Sonntag 28 April 2013, 19:49:08 »
hey,sind die Ladedrücke gleich geblieben??
VEMSler und Spass dabei!

Offline Landirenzo-7er

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 218
    • S2 ABY Coupe
    • Audi A6 2.7 TDI Quattro
    • VW Caddy 2.0 Tdi DSG
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #183 am: Sonntag 28 April 2013, 22:11:47 »
hey,sind die Ladedrücke gleich geblieben??

Nö, wurde jetzt gleich auf ca. 1,9 erhöht.

MfG
Stefan

Offline Buster

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #184 am: Sonntag 28 April 2013, 23:02:55 »
... und du bist mit einem Grinsen nach Hause gefahren :-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

www.turboengineering.de

S2 ABY LIMO => K27.2-XXXXXXX9.12
S6 Avant 20VT 6 Gang => K24-2877XXB6.12

Offline GOTTLIKE

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 143
    • S6 Avant 20VT
    • VW Passat 3B
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #185 am: Sonntag 28 April 2013, 23:04:58 »
... und du bist mit einem Grinsen nach Hause gefahren :-)

Dachte das wäre er beim letzten mal schon.
Wer hat heute abgestimmt? Labe?
Gruß Mario

Offline Buster

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #186 am: Sonntag 28 April 2013, 23:31:00 »
Ja Labe. Klar hatte der Stefan letztes mal ein Grinsen im Gesicht aber man kennt das. Nach ner Zeit hat man sich dran gewöhnt. Heute war es wieder ganz frisch :-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

www.turboengineering.de

S2 ABY LIMO => K27.2-XXXXXXX9.12
S6 Avant 20VT 6 Gang => K24-2877XXB6.12

Offline 5-zylinderteam

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 281
    • Audi 100 S4
    • Audi 90 20v turbo
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #187 am: Montag 29 April 2013, 11:09:58 »
Hört sich gut an,sonst keine prob???
mfg  Stefan
VEMSler und Spass dabei!

Offline Landirenzo-7er

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 218
    • S2 ABY Coupe
    • Audi A6 2.7 TDI Quattro
    • VW Caddy 2.0 Tdi DSG
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #188 am: Montag 29 April 2013, 14:06:03 »
Alles super.


Offline Stefan-S2

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #189 am: Montag 29 April 2013, 22:53:52 »
Na dann Video bitte :-)

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi A6 Avant Quattro 2.5 TDI AEL VTG S6 Paket

Offline Landirenzo-7er

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 218
    • S2 ABY Coupe
    • Audi A6 2.7 TDI Quattro
    • VW Caddy 2.0 Tdi DSG
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #190 am: Dienstag 28 Mai 2013, 22:12:24 »
So, ich hab es jetzt endlich mal geschafft ein Tachovideo zu machen. Bin sehr zufrieden mit dem RS2++ Lader. Läuft jetzt einwandfrei. Einzig ein langer 6. Gang, der mir noch fehlt. Bei 260 am Tacho hab dann aufgehört. Nur um das Material nicht sinnlos thermisch zu belasten. Ein langer 6. Gang wird da im kommenden Winter Abhilfe schaffen.

MfG
Stefan

Audi AAN RS2++5

Offline Buster

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #191 am: Dienstag 28 Mai 2013, 22:25:40 »
Sehr schön :-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

www.turboengineering.de

S2 ABY LIMO => K27.2-XXXXXXX9.12
S6 Avant 20VT 6 Gang => K24-2877XXB6.12

Offline prinz-tts

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #192 am: Mittwoch 29 Mai 2013, 05:50:31 »
doch das ist echt sehr schön anzusehen !!!

Offline Booster

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #193 am: Mittwoch 29 Mai 2013, 12:35:24 »
So sauber wie das aussieht fühlt sich das auch an! ;D ;D
« Letzte Änderung: Mittwoch 29 Mai 2013, 13:02:16 von Booster »

Offline Barny

  • Foren Inventar
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Spass Kostet
    • VW T4 TDI 2.4
    • Audi S2 Coupe 2.2T ABY
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #194 am: Mittwoch 29 Mai 2013, 18:33:50 »
Das sieht doch ganz fein aus, dann will ich das mal meinem Tacho zeigen , das er weiß wie er sich nach dem abstimmen zu bewegen hat  ;D

Offline Dragongreeen

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 249
    • Audi 100 C4 S4 AAN '94
    • Audi A6 C4 TDI Quattro
    • Yamaha FZ1-N '10
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #195 am: Donnerstag 18 Juli 2013, 18:05:13 »
Hi, ich bin gerade auch daran mir einen 13-reihigen Mocal Kühler zu besorgen. So wie Du den verbaut hast muss man ja kaum was abändern, das gefällt mir sehr gut. Wie verhalten sich mit dem neuen Kühler die Öltemperaturen bei Dir? Sind die merklich runter gegangen oder würdest Du im Nachhinein einen Größeren nehmen? Hast Du das pnp-Kit aus der Bucht genommen, bei dem man die Schläuche per Schlauchschelle am Thermostatabgang befestigen muss?

Gruß Jens

Offline Landirenzo-7er

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 218
    • S2 ABY Coupe
    • Audi A6 2.7 TDI Quattro
    • VW Caddy 2.0 Tdi DSG
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #196 am: Freitag 19 Juli 2013, 11:47:34 »
Hi
ja, ich hab das komplette Kit genommen. Ölkühlerseitig mit Schlauchbinder. Hatte bisher noch keine Probleme damit. Größer würd ich ihn auf keinen Fall nehmen. Kann aber auch sein, daß mein Thermostat ständig durchlässt. Bei gemütlicher langsamer Fahrt hab ich zu kämpfen daß ich 80 Grad schaffe. Bei dem Kit sind allerdings zwei 90 Gradbögen bereits am Schlauch (Ölkühlerseitig) und zwei Bögen 90 Grad motorseitig. Diese hab ich nicht verwendet. Wär ungünstig gewesen. Ich hab mir stattdessen zwei 45 Grad- Bögen genommen.
Übrigens würd ich dieses Set nicht mehr kaufen. Von den vier Konusverschraubungen hatte ich bei zwei zu kämpfen daß ich sie überaupt dicht brachte. Kenne welche,  die haben billigere China Sets genommen und hatten keine Probleme.


MfG
Stefan

Offline Buster

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #197 am: Freitag 19 Juli 2013, 13:52:29 »
Ja ich ;-) China Set und kein Problem

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta

www.turboengineering.de

S2 ABY LIMO => K27.2-XXXXXXX9.12
S6 Avant 20VT 6 Gang => K24-2877XXB6.12

Offline Dragongreeen

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 249
    • Audi 100 C4 S4 AAN '94
    • Audi A6 C4 TDI Quattro
    • Yamaha FZ1-N '10
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #198 am: Freitag 19 Juli 2013, 14:48:01 »
Hast Du mal eine Adresse dazu?

Ich weiß ja nicht...schlimm genug, dass mein Moped aus Fernost kommt  ;D

Offline GOTTLIKE

  • Foren Junior
  • **
  • Beiträge: 143
    • S6 Avant 20VT
    • VW Passat 3B
Antw:Umbau S6 RS2 zu RS2++
« Antwort #199 am: Samstag 20 Juli 2013, 12:33:28 »
Was mich an diesen Ölkühlersätzen stören würde, sind die Schläuche welche bis max. 120°-130° angegeben sind.
Gruß Mario