Moin die Herren,
Der K24.2-2877XXB7.80 ist ne gute Laderkombi. Der macht am 5Zylinder knappe 500PS (TTRS) :-)
Denke den hat noch keiner gebaut ;).
Wäre eigentlich die beste Update Variante......leider nur mit Ausgebüchsten Verdichtergehäuse (alle K24.2).
Nachteil der kleinen K24.2 Läufer sind ja die 5,4 mm für die Verdichternaben, was für die großen 7 mm Räder nicht so der Hit ist.
Besser ist hier wirklich der RS2 Läufer passend für die 7 mm Räder.
@Zerwas & Buster
für den K24.2-2877XXB7.80 braucht man also:
- 1x K24/7200 bzw. nur die Rumpfgruppe oder eine vom K16 (Porsche)?
- 1x 2877x VD
- 1x K24.2 Kontur 0 Porscheläufer
- 1x K24/7200 Turbine
- 1x TTRS VD Gehäuse
- 1x 7.82 Abgaßgehäuse (welchen Flansch hat die?)
K24.2 2877 XXB 8(7).80:- K16 8(7).88 Lader
- Porsche K24.2 Kontur 0 Läufer (siehe Oben)
- 2877 X Rad
- viel handwerkliches Geschick

Abgasgehäuse wird das vom K16 bearbeitet. Dennoch nicht vergessen, die kleine Welle zum großen Verdichterrad ist die Schwachstelle....könnte man für Aufrüstung des TTRS Laders verwenden.
K24.2 2877 XXB 7.82:Da gibt es bereits fertige K24.2 2480 7.82 Lader zu kaufen...den dann umbauen auf das 2877 X Rad (wieder kleine Welle/großes Rad)
K24 2877 XXB 6.12 (RS2++):RS2 Lader + 2877 X Rad, große Welle + großes Rad

.
Toll sicherlich auch mit einem KSM Verdichtergehäuse --> K24 2877 XXCKB 6.12 (RS2++_KSM)
Ich vermute mal, die K24.2 Variante hat den Vorteil der RS2 Turbine (=mehr Massedurchsatz).
Zwar ist der Läufer und die Turbine etwas schwerer aber bei 2.5l Hubraum sollte das nicht so ganz ins Gewicht fallen. Lieg ich da richtig?
Ja und ja!

Mit freundlichen Grüßen,
Richard.